
Die Fotos sind vom Training am 11.05.1963 gemacht, hauptsächlich in der Malmedy-Kurve oder dahinter auf dem Weg zur langen, abschüssigen Strecke in Richtung Stavelot-Kurve.
Nr 41 Jo Siffert im 250 GTO # 3909
der Scuderia FilipinettiDer Gesamtsieger Willy Mairesse im
Ferrari 250 GTO # 3757
heute im Besitz von Nick MasonGerhard Koch im Abarth-Carrera 2000 GS
fährt mit Straßenzulassung NE-K-111Ferrari 250 GT SWB Drogo # 2735 Jo Siffert überholt im 250 GTO # 3909
einen Porsche 356 B Carrera GSNr 26 Abarth Carrera 2000 GS
wurde 7. im Gesamtklassement und
1. in der Klasse GT 2,0Nr 36 in der Malmedy-Kurve wird
Gesamtsieger und fährt die schnellste Runde2 250 GTO in der Malmedy-Kurve Nr 39 der 250 GTO # 3943 von
Noblet wir 2. im GesamtAn der alten Boxenanlage Der Morgan Plus 4 fällt leider aus Ferrari 250 GT SWB Drogo # 2053
wird 4. im GesamtklassementNr 36 in der Malmedy-Kurve,
das Haus im Hintergrund steht heute nochPorsche 356 B 2000 Carrera GS Nr 29 Jo Siffert im Ferrari 250 GTO # 3909
der Scuderia Filipinetti wird 3. im GesamtNr 42 Ferrari 250 GT SWB Drogo wird
5. im GesamtNr 56 Lancia Flaminia Zagato Nr 28 Porsche Abarth-Carrera
der Scuderia FilipinettiFerrari 250 GT SWB Drogo # 2053
bergab auf dem Weg zur Stavelot-KurveDer spätere Gesamtsieger Willy Mairesse
im 250 GTO # 3757Ferrari 250 GT SWB Drogo # 2053 Nr 36 Willy Mairesse Nr 56 ein Lancia Flaminia Zagato Nr 8 Lotus Eleven GT Nr 36 in der Malmedy-Kurve 2. Gesamtsieger Pierre Noblet im
Ferrari 250 GTO # 3943
Nr 28 Porsche Abarth-Carrera
der Scuderia Filipinetti
Scuderia Filipinetti250 GTO # 3757
250 GTO # 3757Lancia Flaminia Zagato Gerhard Koch im Abarth-Carrera 2000 GS Nr 39 Ausgang der Malmedy-Kurve Gerhard Koch im Abarth-Carrera 2000 GS Der Deutsch Hans-Georg Plaut im Ferrari 250 GT SWB
wurde 18. im GesamtklassementGesamtsieger Willy Mairesse im Wagen der Ecurie Francorchamps
Ferrari 250 GTO # 3757
Zurück zum START.
Aufrufe: 485